

KULINARIK die GRENZEN überwindet: WARSCHAU, TORUN und KRAKAU
Die kulinarische Expedition führt von edlen Michelin-Sternelokalen über traditionelle Milchbars bis hin zu atmosphärischen jüdischen...


Kulinarisches Polen: Video-Clips 2-7
Polen – ein kulinarischer Schmelztiegel Europas! Die polnische Küche vereint wie kaum eine andere Einflüsse aus Ost und West und formte...


Kulinarisches Polen: Visuelle Eindrücke
Historischer Kontext: Durch seine zentrale Lage und bewegte Vergangenheit – von Königreichen über Teilungen bis zu politischen Unionen –...


SRI LANKA | Eine Kultur-DOKU
SRI LANKA
Die Insel hat alles, was das Herz
eines Asienreisenden begehrt.
Sandstrände, azurblaues Meer, beeindruckende Tempelanlagen, ...


Interview | KI im Recruiting - Künstliche Intelligenz als Matching-Tool
Rosmarie Steininger, Gründerin und Geschäftsführerin von Chemistree, findet es großartig Beziehungen auf Basis von Algorithmen entstehen...


ERFOLGREICHES RECRUITING HEUTE 2024
Die 3. Ausgabe der Recruiting Excellence fand am 14. November 2024 im Hotel Stefanie statt. Auch in diesem Jahr lag der Fokus auf dem...


Best of VENEZIA GASTROSOFICA | Moderation Dr. Peter Peter (v4)
Venedig hat eine reiche kulinarische Tradition, die stark von der Lage in der Lagune und der Geschichte der Stadt beeinflusst ist.


ORGELKLANG 2024 | NATHAN LAUBE | Best of | 4k
Prof. NATHAN LAUBE spielte Werke von: Joseph Gabriel Rheinberger (1839-1901) Camille Saint-Saëns (1835-1921) Franz Liszt (1811-1886)...


ORGELKLANG 2024 | Konzerte, Status Quo, Herausforderungen & Ziele.
ORGELKLANG KONZERTE 2024 31.05.2024: Anna-Victoria Baltrusch | Deutschl. 14.06.2024: Bernhard Haas | Deutschland 21.06.2024: Nathan Laube...


EMOTIONAL SELLING - DR. MARCUS TÄUBER | Interview - Facts und Fails aus der Hirnforschung (v2)
Emotionen sind die Kräfte, die uns bewegen. Neurobiologe Dr. Marcus Täuber wirft einen Blick in unser Gehirn und zeigt anhand von neuen...


GASTROSOPHICUM 2024 | MINI DOKU | „Du bist, was du isst" – und die Rolle der Bildung.
Ludwig Feuerbachs berühmtes Zitat „Der Mensch ist, was er ißt“ aus dem Jahr 1850 ist in keiner Weise veraltet, wird von der modernen...


DIE GESCHICHTE DER UREINWOHNER MEXIKOS
Völker, Zivilisationen und Kulturen in Mexiko. Zu den frühesten Kulturen in Mexiko gehörten die Olmeken und die Maya. Dazwischen...